Fahrplan Zukunft

02.06.2025

Die praktische Berufsorientierungsmesse Fahrplan Zukunft begeisterte zum vierten Mal die Besucher:innen

Mit dabei: rund 800 Schülerinnen und Schüler aus der Region und 40 ausstellende Betriebe. Erstmalig sind dieses Mal auch Schülerinnen und Schüler aus Bünde und dem Kalletal angereist, um die praktischen Berufseinblicke der Aussteller zu erleben.

„Wir freuen uns sehr über die große Resonanz“, so Organisatorin        Sonja O´Reilly. „Es ist uns ein Anliegen, dass die jungen Menschen hier viel ausprobieren können.“ Nur durch das praktische Ausprobieren, seien Grundlagen für gute Entscheidungen möglich, so die Berufsberaterin

und Inhaberin der Hive-Zukunftswerkstatt.

Auf Seiten der ausstellenden Unternehmen zeigen sich viele positive Stimmen zu Organisation und Resonanz der Schülerinnen und Schüler, so haben bereits einige der jungen Besucher ihren nächsten Praktikums- oder Ausbildungsplatz hier gefunden.

Auch Tracy Held, Auszubildende am HDZ NRW, und Maximilian Jabs, Auszubildender bei der Koenig & Bauer Kammann GmbH, gehören dazu. Sie zieren in diesem Jahr die Plakate der Marketingkampagne für die Messe und zeigen, dass es attraktive Ausbildungsplätze für junge Menschen hier in der Region gibt.

Positive Stimmen gibt es auch von Seiten der Lehrkräfte, die mit ihren Schützlingen die Veranstaltung besuchen. Gerade in Zeiten negativer

Nachrichten, gibt diese Veranstaltung Hoffnung, bestätigt ein Lehrer der Jacobischule aus dem Kalletal. Vor allem die direkte Ansprache der Jugendlichen seitens der Messeorganisatoren sei hier gut angekommen.

Im Rahmen der Ausbildungsmesse fanden direkt zwei besondere Programmpunkte statt: Die Begrüßung der neuen Bildungspartner in der Hive-Zukunftswerkstatt und die Verleihung der Zukunftsrakete.

Die Verleihung der Zukunftsrakete richtet sich an Betrieben, die sich in der Schule engagieren, um dort Berufswahlkunde zu unterstützen. Hier wurden die Unternehmen mit der höchsten Anzahl Schulbesuche im Kalenderjahr 2024, sowie die mit der besten Bewertung seitens der Schülerinnen und Schüler geehrt.

Folgende Preisträger wurden geehrt:

Top 5 Meiste Schulbesuche:

Platz 1 TechBau-Neuber

Platz 2 HDZ NRW

Platz 3 Wittekindshof

Platz 4 Polizei NRW

Platz 5 Brockmann & Kollegen

Top 5 Beste Bewertung der Schülerinnen und Schüler:

Platz 1 GOP Bad Oeynhausen

Platz 2 Koenig & Bauer Kammann

Platz 3 CircleOne

Platz 4 Polizei NRW

Platz 5 HDZ NRW

Dank für die lehrreichen Erfahrungen gilt den ausstellenden Betrieben, sowie den Sponsoren der Veranstaltung:

Agoform, Westfalen-Weser, IWA Ingenieurgesellschaft, Peter Lacke, Zero-Lack, Volksbank in Ostwestfalen, WEZ und Edeka Otto.

Hive Family-Day

Großes Familienfest auf der Rehmer Insel mit Spiel, Spaß und Musik für die ganze Familie Am 14.06.2025 findet der zweite Hive Family-Day statt. Im vergangenen Jahr wurde der erste Hive Family-Day auf der Rehmer Insel ein beliebter Treffpunkt für Familien und...

Summer School für Mädchen in den Sommerferien

Girlpower, Kreativität und Selbstbewusstsein: Die #SheDoesFuture Summer School 2025 findet im August in den Räumlichkeiten der.hive-Zukunftswerkstatt statt Unter dem Motto „Get inspired to write your own story!“ verwandelt sich die Hive Zukunftswerkstatt in Bad...

Tüftlers ist jetzt LEADER-Projekt

Der Tüftlers-Kurs erhält Förderzuschuss für das LEADER-Projekt NRW und bietet frühzeitige Berufsorientierung für Kinder und Jugendliche Der beliebte Tüftel-Kurs, geleitet von Ann-Kathrin Albert, geht in eine neue Runde und bietet jungen Menschen ab 8 Jahren die...

Kulturadventskalender 2024

Der Kulturadventskalender 2024 zu gunsten der Initiative Kinderklinikkonzerte. Der Kulturadventskalender 2024, initiiert von der.hive-Zukunftswerkstatt in Kooperation mit dem Werre-Park Bad Oeynhausen, war ein voller Erfolg. Vom 1. bis 24. Dezember verwandelten sich...

Homareco – We are the world

Eine Show über Werte und das Zusammenleben auf der Welt Am 1. Adventswochenende 2024 erwartet die Zuschauer eine besondere Veranstaltung: Die Show & Motion Academy präsentiert ihre neue Show „Homareco“. Nach dem Erfolg der letzten Produktion „Swipe-Up“, die sich...

Partner-Meeting in der.hive-Zukunftswerkstatt zur Förderung junger Talente

"Wir investieren in die Förderung unserer jungen Zukunft" Am 11.11.2024 fand das jährliche Partner-Meeting in der.hive-Zukunftswerkstatt statt. An diesem Abend waren alle Partnerunternehmen und Förderer eingeladen, die sich jeden Monat finanziell für die Bildung und...

Zentrum für moderne Berufsberatung erweitert Angebot mit Sportaktivitäten 

Der.hive-Zukunftswerkstatt auf der Rehmer Insel präsentiert sich nicht nur als Ort für moderne Berufsberatung und Co-Working-Fläche, sondern auch als lebendiger Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. In den Nachmittagsstunden verwandeln sich die Fläche in ein...

Berufswahl-AG schafft Perspektiven

Berufswahl-AG schafft Perspektiven Die AG kommt bei den Schüler:innen sehr gut an und gibt den Teilnehmenden sowie den Unternehmen eine effektive Chance sich zu vernetzen und Azubi-Nachwuchs zu gewinnen.

Weltmädchentag bei #SheDoesFuture

Hunderte Mädchen und junge Frauen feierten am 11.10.2024 den Weltmädchentag in der.hive - Zukunftswerkstatt. Begrüßt wurden die Kinder von Sonja O’Reilly (Mitgründerin von #SheDoesFuture) und der stellvertretenden Bürgermeisterin Helke Nolting-Ernsting. "Was wäre,...

Berufswahl beginnt im Elternhaus

Angeregte Gespräche ergaben sich beim zweiten Live-Elternabend in der.hive-Zukunftswerkstatt am 07.10. zwischen den teilnehmenden Eltern und Unternehmensvertretern. Die Auswahl des richtigen Berufes fängt bereits im Elternhaus an. Am 07. Oktober 2024 stand die Zukunft...